PuraVentura Logo 1200px full color

Bestseller

Reiseziel

Reiseart

Puraventura Vorteile

Startseite

Bestseller

Puraventura

Costa Rica Rundreise 3 Wochen

Puraventura

Costa Rica & Panama Rundreise

Puraventura

Dominikanische Republik Rundreise 2 Wochen

Puraventura

Mexiko Rundreise 2 Wochen

Puraventura

Guatemala, Belize & Mexiko Rundreise 3 Wochen

Reiseziel

Costa Rica

Kuba

Mexiko

Mexiko

lago Atitlan, Panajachel, Guatemala

Guatemala

Panama

Dominican Republic  Aerial View of Green Trees Beside Body of Water

Dominikanische Republik

Nohoch Ch'en Caves Branch Belize

Belize

Punta Leona

Zusatzmodule

Reiseart

Cuba Puraventura

Comfort

Einbaumkanu xcop Tag 5

Explorer

Drakensberg South Africa

Selbstfahrer

costa rica

Privatreisen

Puraventura Vorteile

Machu Picchu

Alle Termine garantiert!

Pisco Sour Class

Zufriedene Kunden

Portobelo

Keine versteckten Kosten

night hike

Die beste durchgehende Reiseleitung

Pura group in COS

10 % gespart dank Direktvertrieb

Group Chichen Itza pyramide mexico

Max. 12 Teilnehmer

Group lunch

Reise mit Gleichgesinnten

Colleagues La Paz Office (1 of 11) (1)

Ein Team von Experten

Arenal Observatory Lodge & Spa

Handverlesene Unterkünfte

Jibacoa

Optionale Module

Flug gekancelt? ... aber nicht

Eigene Flugauswahl

xcub

Flexibel buchen

Phone internet

Puraventura Reise App

costa rica parrot

Frühbucher Angebote

Kontaktiere uns

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

Kontaktiere uns

Erhalte kostenlose Reise-Inspirationen aus Mittelamerika & exklusive Rabatte. Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Abonniere unseren Newsletter mit allen wichtigen Informationen über Zentralamerika

​
PuraVentura Logo 1200px full color

Kontakt

Ventura TRAVEL GmbH

Lausitzer Strasse 31, 10999 Berlin, Deutschland

+49 3031198623

wochentags 11 - 20 Uhr

Jobs

Gästeservice

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gästebewertungen

Unsere Versicherungspakete

Blog

Unser Team

Unsere Verantwortung

VSocial Foundation e.V.

Beste Reisezeit Mittelamerika

Beste Reisezeit Costa Rica

Beste Reisezeit Kuba

Beste Reisezeit Mexiko

Unsere anderen Reiseveranstalter

Reise nach Südamerika

Reise nach Japan

Reise nach Südostasien

Reise nach China

Reisen auf dem indischen Subkontinent

Reise nach Afrika

Reisen im Mittelmeerraum

Mittelamerikanische Getränke: Genuss mit Tradition

Etwas Kultur in jedem Schluck

Mittelamerika ist eine Welt für Schatzsuche – nicht nur in Sachen Kultur, Natur und Gastfreundschaft gibt es hier jede Menge Reichtum – es ist auch ein wahres Paradies für alle Genießer von Gaumenfreuden. Bei so vielen leckeren Gerichten wird jedoch eines gerne außen vor gelassen: Die Drinks!

Von aromatischem Kaffee über edlen Rum bis hin zu einzigartigen Cocktails wie dem Macuá: Getränke sind hier tief verwurzelt in Geschichte, Tradition und Lebensfreude. Lass dich auf eine kleine Genussreise durch die Welt der mittelamerikanischen Getränke mitnehmen.

Kaffee: Schwarzes Gold aus Mittelamerika

Kaffee ist ohne Zweifel eines der bekanntesten Exportgüter Mittelamerikas. Länder wie Guatemala, Costa Rica und Nicaragua gehören zu den wichtigsten Produzenten weltweit.

In Guatemala etwa wird Kaffee vor allem in den fruchtbaren Regionen um Antigua, Atitlán und Cobán angebaut. Der vulkanische Boden, die kühleren Höhenlagen und das besondere Mikroklima in den Tälern und an den Berghängen sorgen für einen intensiven, komplexen Geschmack – oft mit Noten von Schokolade und Karamell.

PUR_BLOG_08.25_CANVA_Coffee plantation in Guatemala

Quelle: Canva

Costa Rica wiederum wird auch im Bezug auf Kaffee seinem Ruf als ökofreundliches Land gerecht und setzt stark auf nachhaltigen Anbau. Viele Kaffeeplantagen arbeiten biologisch und legen großen Wert auf faire Arbeitsbedingungen. Hier kannst du oft selbst erleben, wie die Bohnen gepflückt, fermentiert und geröstet werden.

Wenn du einmal durch Mittelamerika reist, solltest du dir eine Verkostung in einer kleinen Finca nicht entgehen lassen – das ist Genuss pur, direkt vom Ursprung.

Rum: Karibischer Genuss mit Geschichte

Rum gehört zur Karibik – ist tief verwurzelt in der Geschichte dieser Region und fest mit lang stehenden Traditionen verbunden. Besonders Kuba und die Dominikanische Republik sind weltbekannt für ihre Destillerien.

Kubanischer Rum ist oft mild, schmeckt ausgewogen und eignet sich perfekt für Cocktails wie den Mojito oder Daiquiri. Die Dominikanische Republik hingegen ist bekannt für eher süßliche, aromatische Rumsorten, die hervorragend pur genossen werden können.

PUR_BLOG_08.25_CANVA_Rum

Quelle: Canva

Doch auch in Ländern wie Panama wird Rum produziert. Der „Ron Abuelo“ aus Panama gilt als einer der besten Rums Süd- und Mittelamerikas – reichhaltig, mit Noten von Vanille, Holz und Gewürzen.

Eines ist klar: In Mittelamerika ist Rum nicht nur ein alkoholisches Getränk, sondern ein Stück Kultur. Jede Flasche erzählt von Handwerkskunst, vom Klima und der langen Lagerung in Eichenfässern.

Macuá: Der Nationalcocktail Nicaraguas

Kaffee und Rum kennt jeder, aber hast du schon einmal vom Macuá gehört? Dieser fruchtig-frische Cocktail ist der Nationaldrink Nicaraguas und ein echter Geheimtipp!

Er wird traditionell mit weißem Rum, Orangensaft, Zitronensaft und Guavennektar zubereitet. Dadurch bekommt er eine wunderbar tropische Note – süß, leicht säuerlich und unglaublich erfrischend.

PUR_BLOG_08.25_OWN_Macuá in Nicaragua

Quelle: Puraventura

Der Macuá ist ein Symbol für die Lebensfreude Nicaraguas. Er ist auf jeder Feier willkommen, ob in einer Strandbar am Pazifik oder in den farbenfrohen Städten wie León oder Granada. Wenn du diesen einheimischen Drink probierst, wirst du sofort verstehen, warum die Nicaraguaner so stolz auf ihren Cocktail sind.

Pinolillo: Tradition im Tonbecher

Es muss jedoch nicht immer Alkohol sein! Einer der vielen nicht-alkoholischen Drinks in Mittelamerika ist Pinolillo. Es ist ebenfalls ein typisch nicaraguanisches Getränk, das aus einer Mischung aus gemahlenem Mais und Kakao besteht – manchmal mit etwas Zimt oder Vanille verfeinert. Oft wird es mit Wasser oder Milch angerührt.

Das Resultat: ein erfrischendes und nahrhaftes Getränk, das dir in der tropischen Wärme einen Schub neuer Energie vermittelt.

PUR_BLOG_08.25_CANVA_Nicaragua, Pinolillo drink in jicara cup

Quelle: Canva

Besonders charmant: Pinolillo wird traditionell in kleinen, handgefertigten Tonbechern serviert, den sogenannten „jícaras“. Damit ist es nicht nur ein Getränk, sondern auch ein Stück kulturelles Erbe, das tief in der Geschichte des Landes verwurzelt ist.

Guarapo: Frische aus Zuckerrohr

Auch Guarapo ist ein echtes Lebenselixier der karibischen Tropen. Es handelt sich um frisch gepressten Zuckerrohrsaft, der meist eisgekühlt serviert wird. Der Geschmack ist angenehm süß, leicht grasig und extrem erfrischend – perfekt für heiße Tage. In vielen Dörfern und Städten siehst du Straßenstände, an denen Zuckerrohr direkt vor deinen Augen gepresst wird. Oft wird Guarapo pur getrunken, manchmal aber auch mit Limette verfeinert.

Es gibt jedoch noch eine andere Variante von Guarapo, die fast eben so beliebt ist wie die frisch gepresste: eine fermentierte Version, leicht alkoholisch und in einigen Regionen sehr beliebt.

PUR_BLOG_08.25_CANVA_Sugar cane juice, guarapo

Quelle: Canva

Kakao: Der Trank der Götter

Neben Kaffee ist auch Kakao ein weiteres, kulturell sehr signifikantes Gut Mittelamerikas. Schon die Maya verehrten den „Trank der Götter“.

PUR_BLOG_08.25_CANVA_Central american cacao beans

Quelle: Canva

In der Kolonialstadt Antigua in Guatemala zum Beispiel gibt es noch viele Leute, die sich die Traditionen ihrer Vorfahren erhalten haben. Von ihnen kannst du nicht nur selbst gemachte Schokolade aus eigenem Anbau kaufen, sondern vielleicht sogar dabei zusehen, wie eine Tasse Kakao auf traditionelle Art und Weise hergestellt wird.

Besonders spannend: Viele Rezepte verbinden traditionelle Methoden mit modernen Ideen. So kannst du Schokolade nicht nur essen, sondern auch als Getränk in unterschiedlichsten Varianten genießen – heiß, gekühlt oder verfeinert mit Gewürzen wie Zimt oder Chili.

PUR_BLOG_08.25_OWN_Grinding Cacao in Guatemala

Quelle: Puraventura

Geschmack, Identität und trinkbares Kulturerbe

Warum schmecken die ikonischen Getränke Mittelamerikas so gut? Wir haben da unsere Theorie: es liegt an der besonderen Verbindung von Geschmack, Tradition, Handwerkskunst und uraltem Kulturerbe. Ein Schluck Kakao, geerntet und zubereitet in Guatemala, ist so viel mehr als nur ein Schluck. Und in einem Glas kubanischem Rum steckt so viel mehr als nur eine alkoholische Flüssigkeit.

Viele Bauern, Produzenten und Destillerien werden seit jeher von den Leuten der einheimischen Gemeinden geführt – es sind seit langem bestehende Familienbetriebe. Sie verdienen damit nicht nur Geld, sondern ehren ihre Traditionen und Familien-Vermächtnisse, erhalten alte Rezepte und tragen einen gesunden Stolz auf ihre Herkunft und auf ihr Land in die Zukunft.

PUR_BLOG_08.25_CANVA_Drinking Coffee

Quelle: Canva

Ob Kaffee, Guarapo, Macuá oder Kakao – jedes Getränk hat seine eigene Geschichte und verbindet Genuss mit Kultur. Also: Prost auf deine nächste Reise nach Mittelamerika und die vielen Geschmäcker, die dich erwarten!

Tessa new

Dein Kontakt

Tessa

Ich stelle mich vor

Rufe jetzt an

+49 3031198623

Wochentags von 11:00 bis 20:00 CET

​
​
​
​
​
​
Tessa new